Laufende Projekte und Call for Help
GeoDatenGuerilla ist gerade noch ein Ein-Mensch-Projekt. Das bedeutet, dass alle Projektideen, Serveradministration, Kommunikation und Textproduktion von einer Person gemacht werden. Dadurch dauern die Dinge natürlich alle etwas länger, weil Lohnarbeit und persönliches Leben auch ihren Anteil an der Tageszeit haben. An Motivation und Ideen mangelt es aber zum Glück nicht. An dieser Stelle möchte ich einmal die derzeit laufenden Projekte darstellen.
A21/Südspange
Das Kartenmaterial der A21/Südspange in der Kartenanwendung und unter Downloads basiert noch auf dem Planfall 1 aus dem Jahr 2016 (siehe Dokumentation). Allerdings wird derzeit durch die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) eine vertiefende Variantenprüfung durchgeführt. Gleichzeitig ist in der Ratsversammlung der Stadt Kiel ein Antrag anhängig, der sich gegen die A21/Südspange ausspricht. Dieser Antrag wurde bisher aber immer zurückgestellt. Laut einer Anfrage auf der Plattform FragDenStaat ist im Sommer mit einer Veröffenlichung der vertiefenden Variantenprüfung zu rechnen.
Das Ziel ist, möglichst schnell nach der Veröffentlichung der Variantenprüfung neues Kartenmaterial zu erstellen.
A20
Die Kartenanwendung zum Neubau der A20 enthält alle Trassenverläufe der geplanten A20. Das als "Küstenautobahn" getaufte Autobahnprojekt enthält aber auch den Neubau der A26 von Stade nach Drochtersen.
Der Trassenverlauf der A26 soll noch nachgezeichnet und in die Kartenanwendung integriert werden. Außerdem gibt es noch die Idee, mehr Daten zu vom Autobahnbau betroffenen Mooren zu sammeln und kartografisch darzustellen.
"Reichenkataster"
Beim Projekt "Reichenkataster" handelt es sich bisher nur um eine grobe Idee. Ausgangspunkt ist die Problematik, dass Menschen, die staatliche Transferleistungen in Anspruch nehmen wollen, ihre finanzielle Situation bis ins kleinste Detail offenlegen müssen. Gleichzeitig gibt es über Reichtum kaum Daten. Also ist es an der Zeit, loszuziehen und den (sichtbaren) Reichtum in den Villenvierteln zu kartieren.
Maschinelles Lernen mit Satellitendaten
Mit maschinellen Lernverfahren lassen sich Satellitendaten analysieren. In der Uni habe ich mit Python Landnutzungen mit Sentinal2-Daten klassifiziert und möchte das in GeoDatenGuerilla einbringen. Mit der Nutzung von Satellitendaten ergeben sich neue Möglichkeiten für Projekte und Datengewinnung. Derzeit wird hier die meiste Zeit investiert, um Programmcode aus dem Uni-Projekt nutzbar zu machen und unter einer freien Lizenz zu veröffentlichen.
OpenBikeSensor
OpenBikeSensor ist ein Sensor, der beim Fahrradfahren den Abstand von Überholmanövern durch Autofahrende misst und den Überholmanövern Geodaten zuordnet. Ziel ist, Schwachstellen und Verbesserungspotenzial in der Verkehrsinfrastruktur aufzuzeigen und diese in Kooperation mit Stadtplaner*innen zu beheben. In Kiel bildet sich derzeit eine Gruppe, die den Sensor in Kiel zusammenbauen und unter die Menschen bringen möchte. Das Projekt läuft nicht über GeoDatenGuerilla, aber ich bin in der Gruppe in Kiel involviert. Bei Interesse gerne melden.
Medien
Derzeit läuft alle öffentliche Kommunikation über Mastodon oder den Blog. Insbesondere beim Blog sind die Veröffentlichungen sehr unregelmäßig, was derzeit zeitlich nicht anders möglich ist. Es wäre schön, hier regelmäßiger Texte zu veröffentlichen. Auch die Idee eines Podcasts über Themen wie "kritische Kartographie" und "critical GIS" schwebt im Raum.
Neue Hardware
Die Webseite läuft derzeit auf einem virtuellen Server bei einem großen Hosting-Anbieter. Der Plan ist, in den nächsten Wochen auf einen dedizierten Server umzusteigen. Die Hardware dafür steht auch schon bereit. Sie muss nur noch zusammengebastelt und die Software installiert werden.
Neue Web-GIS-Software
Mit dem Wechsel des Servers liegt auch die Idee nahe, weitere Web-GIS-Software neben dem derzeit für die Kartenanwendungen genutzten Mapbender auszuprobieren. Insbesondere Geonode ist sehr interessant.
Mitmachen und helfen
Du interessierst Dich für eines oder mehrere der dargestellten Projekte oder hast sogar weitere Ideen? Du möchtest was über Karten und Geodaten lernen? Melde dich gerne, egal, ob Du schon Kenntnisse in GIS, Kartenerstellung, Programmierung etc. hast oder nicht. Jede Hilfe ist willkommen und Skillshares werden immer gerne gegeben :)